Digitale Marke für HolzLand Bunzel & #dieallesschreiner | OPUS Marketing
OPUS Marketing / Projekte / Holzland Bunzel / #dieallesschreiner

DIGITALER MARKEN­ANZUG FÜR #DIEALLES­­SCHREINER

HOLZLAND BUNZEL

KUNDE

HolzLand Bunzel schafft einen außergewöhnlichen Spagat. Einerseits ist der Betrieb ein klassischer Holzfachhandel. In Marl und Hamm erfüllt er Wohnträume aus Holz. Andererseits ist HolzLand Bunzel eine echte Schreinerei. Handwerksprofis bauen dort alles, was sich ihre Kunden wünschen – individuell und maßgeschneidert. Die Kombination aus Schreinerei und Einzelhandel macht HolzLand Bunzel einzigartig.

ANSATZ

Ob Website, Newsletter, Social-Media-Management oder Printkatalog: Bunzel-Geschäftsführer Peter Hönighaus vertraut OPUS Marketing seit 2006. Anfang 2017 wurde ihm klar, dass seine Website einen Relaunch braucht. Zum einen wegen der ständig steigenden technischen Anforderungen. Zum anderen, um die Wohnträume seiner Kunden online noch besser erfüllen zu können.

UMSETZUNG

Nach unserer Analyse war klar: Ja, Website. Aber als Teil einer noch klarer positionierten Marke. So entstanden #dieallesschreiner. Sie bauen, was Du Dir vorstellen kannst. Die neue Website fügt sich nahtlos in dieses Konzept ein. Ob es die Online-Terminvereinbarung oder der Kompetenzbeweis durch bebilderte Referenzen, der Kalender für DIY-Seminare oder der Newsletter ist: Wir haben Bunzel neu positioniert.

POSITIONIERUNG

#DIEALLES­SCHREINER ALS POSITIO­NIERUNG IM REGIONALEN MARKT

In einem Workshop erörterten wir die Grundlagen der neuen Positionierung. Wir erarbeiteten die differenzierten Leistungen, die HolzLand Bunzel erbringt. Die das Unternehmen einzigartig machen. Es von Handwerksbetrieben und Baumärkten der Region Marl und Hamm unterscheidet. Darauf aufbauend entwickelte das erfahrene Team von OPUS Marketing den Hashtag #dieallesschreiner. Er steht für das Selbstverständnis der Schreiner und das Markenversprechen des Betriebs: «HolzLand Bunzel ist Dein Problemlöser. Du bekommst bei uns nicht nur Holz. Unsere Schreiner bauen Dir damit, wovon du träumst.»  Diese Positionierung war die Grundlage der neuen digitalen Marke HolzLand Bunzel. Mehr dazu weiter unten.

OPUS Marketing / Projekte / Holzland Bunzel / #dieallesschreiner / Logo
WEBSITE

DIE NEUE WEBSITE – ALS TEIL DER DIGITALEN MARKE

Die neue digitale Marke von HolzLand Bunzel basiert auf den folgenden 5 Eckpfeilern: zeitgemäße Website, Online-Terminvereinbarung, Referenzen als Kompetenzbeweis, Seminarkalender und Newsletter. Von der Terminvereinbarung über die Website profitieren beide – HolzLand Bunzel und seine Kunden. Das Unternehmen kann Besucher nun gezielt in die Ausstellungen lenken. Zum Beispiel zu Zeiten, in denen weniger los ist. Vorteil Kunde: Die Terminvereinbarung wird mit wenigen Klicks erledigt. Anfragende erhalten halbautomatisierte Bestätigungsnachrichten. So wissen sie schnell, ob ihr Terminwunsch angenommen wurde.

Klappt etwas nicht, meldet sich HolzLand Bunzel persönlich – mit einem alternativen Terminvorschlag. Außerdem werden so Termine möglich, die viele Kunden händeringend suchen: in der Mittagspause, Samstagnachmittag, nach Feierabend usw. Im prominent platzierten Referenzbereich präsentiert HolzLand Bunzel die herausragenden Projekte seiner Schreiner. Große und aussagekräftige Vorher-nachher-Bilder beweisen die hohe Kunst der Handwerker. Kurze Beschreibungen erklären neugierigen Seitenbesuchern, was konkret gebaut, montiert oder verlegt wurde.

OPUS Marketing / Projekte / Holzland Bunzel / #dieallesschreiner / Website
OPUS Marketing / Projekte / Holzland Bunzel / #dieallesschreiner / Referenzdarstellung
OPUS Marketing / Projekte / Holzland Bunzel / #dieallesschreiner / Terminvereinbarung
OPUS Marketing / Projekte / Holzland Bunzel / #dieallesschreiner / Newsletter

Ob es neue Wohnideen sind oder das «Will ich auch»-Gefühl: Die Referenzen inspirieren und begeistern. Der neue Seminarkalender präsentiert HolzLand Bunzels DIY-Seminare für echte Selbermacher. Das erfolgreiche Format wird nun auch auf der Website ins beste Holz gerückt. Einschließlich Online-Anmeldung, versteht sich. Mit dem Newsletter erreicht HolzLand Bunzel schließlich 3 Ziele: Aufmerksamkeit, Angebote und Anmeldungen. Aufmerksamkeit durch E-Mails, die Interessierte direkt erreichen. Und das eine oder andere Angebot enthalten.

Anmeldungen generiert der Newsletter für die beliebten DIY-Seminare. Alles eingebettet in die neue, individuell designte und maßgeschneidert entwickelte Website. Sie ist die konsequente Weiterentwicklung der vor Jahren bereits von OPUS Marketing erstellten Vorgängerin. Mit ihr gewann HolzLand Bunzel 2015 übrigens den Parkett Star für den besten Internetauftritt (Handel). Darüber freuen wir uns immer noch.

KATALOG

GARTEN­KATALOG –
PRINT KÖNNEN WIR AUCH

HolzLand Bunzel war Anfang der 1990er-Jahre einer unserer ersten Kunden. In den Jahren begleiteten wir den Holzfachhändler bei unzähligen Projekten. Auch im Printbereich. Denn im hochwertigen stationären Handel sind gedruckte Medien Grundbausteine im Marketingmix. Bei Holzland Bunzel zählt dazu zweifellos der Gartenkatalog. Unser Handelsteam hegt und pflegt ihn seit Jahren. Im Zuge der neuen Positionierung erhielt auch dieser Katalog den neuen Markenanzug. Passt perfekt, sozusagen.

OPUS Marketing / Projekte / Holzland Bunzel / #dieallesschreiner / Gartenkatalog
OPUS Marketing / Sebastian Weiß
Wir kennen den Holzhandel und wissen, was Unternehmen und Kunden hilft: wieder­erkennbare Marken, gerad­linige Konzepte und clevere Lösungen. Können wir!

Sebastian Weiß
Art Director

Ansprech­partnerin

Jana Kasselmann
Senior Project Manager
T +49 921 79970-68
j.kasselmann@opus-marketing.de

OPUS Marketing / Team / Jana Kasselmann