Clients, 20.02.2025

Im Interview mit Anna Pauker, NETZSCH Gruppe

Bild von Anna Pauker der Netzsch Group vor grünem Hintergrund
Liebe Anna, schön, dass du dir Zeit für uns genommen hast. Hinter der NETZSCH Gruppe und Opus liegen aufregende Wochen. Wir waren Ende November zusammen in Berlin auf dem HR Excellence Award. Leider haben wir in der Kategorie Employer Branding nicht mit unserer gemeinsamen Kampagne YOU & NETZSCH: PERFECT MATCH gewonnen. Wir fanden’s trotzdem mega. Wie war die Zeit in Berlin für dich?

Es war eine coole Veranstaltung und eine tolle Erfahrung. Die Vorbereitung auf den Pitch hat uns allen nochmal gezeigt, was wir im Rahmen der Kampagne erarbeitet haben. Das in einem Acht-Minuten-Pitch auf den Punkt zu bringen, war wirklich eine Herausforderung. Und ein perfekter Abschluss der Kampagne. Wir sind sehr stolz, in den Top Five gelandet zu sein, auch wenn ein bisschen Wehmut mitschwingt, dass wir die Trophäe nicht nach Hause holen konnten.

Wir haben lange an der Employer-Branding-Kampagne gearbeitet. Erzähl doch mal von den Anfängen unserer Zusammenarbeit und wie es überhaupt zu der Kampagne kam. Was war der Auslöser?

Ich bin selbst noch gar nicht so lange bei NETZSCH. Die Kampagne war mein erstes großes Projekt, in das ich zur selben Zeit wie ihr eingestiegen bin.
Für mich war es also mein erstes großes „Opus-Projekt” und ich war sehr positiv überrascht von der professionellen und gleichzeitig auch humorvollen Zusammenarbeit. So etwas schweißt Partner schon sehr zusammen. In manchen Wochen habe ich mehr Zeit mit Resi als mit meinen eigenen Kolleginnen und Kollegen verbracht. Grundsätzlich wollten wir mit der Kampagne zeigen, wer sich hinter NETZSCH verbirgt, wie vielfältig unsere Jobs und unsere Belegschaft sind und damit noch mehr #perfectmatches in unser Unternehmen holen.

„YOU & NETZSCH: PERFECT MATCH“. Die Begrifflichkeit „Perfect Match” kennt man heutzutage ja vor allem aus dem Dating-Bereich. Hängt das für dich direkt zusammen? Wieso ist es so wichtig, wirklich die passenden Mitarbeitenden zu finden?

Dating und Recruiting hängen zwar nicht direkt zusammen, aber es gibt einige Parallelen. Sowohl beim Dating als auch auf der Jobsuche will sich niemand unter Wert verkaufen. Ehrlichkeit und Authentizität sind in beiden Bereichen entscheidend, um zu sehen, ob’s der oder die Richtige ist. Ein ansprechendes Profil bedeutet noch nicht, dass es passt. Es muss auch zwischenmenschlich „funken”. Und lieber investiert man bei der Job- und Partnersuche etwas mehr Zeit, um sicher zu sein.

In der Kampagne stehen die NETZSCH-People im Mittelpunkt – privat und beruflich. Wieso war euch das so wichtig?

Wir wollten die Bewerberinnen und Bewerber auf eine Reise mitnehmen und ihnen verschiedene Charaktere und Jobs bei NETZSCH vorstellen. Dass wir im technischen Bereich exzellente Ergebnisse liefern, beweisen wir unseren Kunden jeden Tag. Dass wir aber auch als Arbeitgeber überzeugen und vielfältige Jobs in unterschiedlichen Bereichen zu bieten haben – vom Azubi bis zur Führungskraft – das wollten wir mit dieser Kampagne und unseren zehn Testimonials darstellen. Und jeder dieser Menschen hat ebenso wie jede:r Bewerber:in eine ganz private Seite, die aber auch zum Unternehmen passen sollte.

Die Kampagne ist mittlerweile schon einige Monate aktiv. Was ist eure bisherige Bilanz?

Die Bilanz kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Mit Zahlen und Daten will ich euch hier nicht langweilen. Es ist besonders schön zu sehen, dass die #perfectmatch-Kampagne in Fleisch und Blut übergegangen ist. Bewerberinnen und Bewerber greifen den Slogan in ihren Bewerbungsschreiben auf und unsere Mitarbeitenden verwenden den Hashtag in den Sozialen Medien. Ich denke, wir haben es durch die neuen Farben und den neuen Look im Bereich Employer Branding geschafft, mutiger und nahbarer zu sein. Auch die Weiterentwicklung der Kampagne durch den Match Maker auf unserer Karrierewebsite zeigt, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind.

Wie sehen die nächsten Monate von NETZSCH und Opus aus?

Bei NETZSCH und Opus wird es auf jeden Fall nie langweilig! Nach der Kampagne stand der Relaunch unserer Karrierewebsite an. In dieser Richtung wird es auch weitergehen. Die digitale Welt eröffnet uns im HR-Bereich immer neue Möglichkeiten und diese wollen wir gemeinsam mit Opus ausschöpfen.

Opus Marketing in Bayreuth / Agentur / blaue Unterstreichung

Danke Anna für das Interview und die gute Zusammenarbeit!

Opus Marketing / Kundeninterview / Icon mit Herzhänden

Say Hi
to Teresa.

Teresa Wilterius

Project Manager
+49 921 79970-60
t.wilterius@opus-marketing.de
Laptop Icon mit Gesicht hält einen Herzluftballon in der Hand; Ansprechpartner Career bei Opus Marketing
Teresa Wilterius von Opus sitzt vor einem Baumstamm; People; Branding-Agentur Bayreuth
Zurück zur Übersicht