Karriereplattform für Alcon Deutschland | OPUS Marketing
OPUS Marketing / Projekt / Karriereplattform für Alcon

Linse sucht Kontakt

Alcon Deutschland

KUNDE

Als Weltmarktführer im Bereich der Augen­heilkunde engagiert sich Alcon, Menschen dabei zu helfen, besser zu sehen. Mit über 70 Jahren Erfahrung ist es das weltweit größte Unternehmen für Spitzen­technologie im Bereich augen­chirurgischer Produkte sowie Kontaktlinsen und deren Pflegeprodukte. Der deutsche Standort in Großwallstadt ist innerhalb der globalen Alcon-Gruppe eines der wichtigsten Kompetenz- und Technologie­zentren für F&E, Produktion, Engineering und Qualitäts­management sowie die europäische Distributions­logistik. Derzeit arbeiten hier über 1.600 Mitarbeiter und sorgen für einen jährlichen Output von mehreren hundert Millionen Kontaktlinsen. Mit Großwallstadt begann das Projekt, weitere Standorte folgten.

ANSATZ

Alcon war viele Jahre ertrags­starker Ophthal­mologie-Part des Novartis-Konzerns und wurde mit dem Verkauf Anfang 2019 wieder eigen­ständiger Markt­akteur. Nicht mehr Teil des globalen Novarits-HR-Recruitments zu sein, bedeutete für Alcon auch, eine eigene Employer Branding Strategie zu etablieren. OPUS wurde daraufhin beauftragt, für den Standort Deutsch­land eine überzeugende Karriere­plattform zu entwickeln, die den Arbeit­geber sympathisch, kompetent und nahbar vorstellt.

UMSETZUNG

In Zusammen­arbeit mit der Alcon-IT aus Kalifornien wurde von OPUS eine eigene Karriere-Umgebung in der deutschen Webinstal­lation eingerichtet und für die deutschen Standorte sowohl der komplette Content entwickelt als auch das Lifestyle- und Karriere­profil der jeweiligen Standorte. So können sich unter dem Dach der globalen Alcon Corporate Identity die lokalen Standorte perfekt präsentieren.

Mission: Flexibel bleiben!

OPUS war bereits seit Jahren für die Novartis-Tochter Alcon in der Unternehmens­kommunikation tätig gewesen, als der Ruf nach einer einheitlichen Karriere­strategie für die deutschen Standorte laut wurde. Als die ersten Arbeiten in Struktur, Design und Content bereits erledigt waren, ereigneten sich zwei einschnei­dende Meilensteine in der Firmengeschichte: Zum einen sollte Alcon an die Börse gebracht und verkauft werden und zum anderen wurde deshalb auch das eigene Corporate Design überarbeitet, samt Kernaus­sagen und Visualität.

Für OPUS bedeutete das in vielen Teil­aspekten tiefgreifende Beratung, Interpre­tation und Struktur­arbeit, da viele Aspekte für die deutschen HR-Aktivitäten vom Zentral­marketing in den USA (noch) nicht definiert waren. Gleichzeitig war Eile geboten, da der deutsche Technologie­standort massiv ausgebaut wurde und es absehbar war, dass der Arbeiternehmer­bedarf in absehbarer Zeit stark steigen würde.

OPUS Marketing / Alcon in Grosswallstadt / Eurologistics
OPUS Marketing / Alcon in Grosswallstadt / Mitarbeiter
OPUS Marketing / Alcon in Grosswallstadt / Kontaktlinsen
OPUS Marketing / Alcon in Grosswallstadt / Ausbildung
OPUS Marketing / Alcon in Grosswallstadt / Teamwork
OPUS Marketing / Alcon in Grosswallstadt / Testimonial
OPUS Marketing / Alcon in Grosswallstadt / Meeting

Ein skalierbares Konzept für verschiedene Legal Entities und mehrere Standorte

Der Alcon-Konzern besteht in Deutsch­land aus verschiedenen rechtlichen Einheiten (Firmen) sowie jeweils mehreren Stand­orten. CIBA VISION in Großwall­stadt bei Aschaffen­burg machte den Anfang, WaveLight in Erlangen und Pressath sollten folgen, und weitere Einheiten in Freiburg und Großost­heim waren in Planung.

Für alle Standorte sollte sowohl eine über­geordnete Employer Branding Heimat als auch eine Standort­präsentation erfolgen — da jeder Standort für sich betrachtet unterschied­liche Eigen­schaften und Benefits hat.

OPUS Marketing / Alcon in Grosswallstadt / Standorte
OPUS Marketing / Alcon in Grosswallstadt / Website
OPUS Marketing / Alcon in Grosswallstadt / Website Karriere
OPUS Marketing / Alcon in Grosswallstadt / Website Teaser
OPUS Marketing / Alcon in Grosswallstadt / Website Content

Inhaltliche Konzeption und technische Umsetzung

Das Employer Branding wurde in Form verschiedenster thematischer Rubriken aufgesetzt. Neben den klassischen Blöcken wie „Ihre Einstiegs­möglichkeiten“ und „Was wir Ihnen bieten“ wurden auch tiefe Einblicke gewährt — durch die Erzähl­strecke „Typisch für uns“, in der Alcon-Mitarbeiter aus dem Näh­kästchen plaudern und von ihrem Arbeits­alltag berichten. Zusätzlich recher­chierte OPUS die standort­bezogenen Charak­teristika der liebens- und lebens­werten Region, wie Naherholungs­ziele und Freizeit­möglichkeiten, und betextete das komplette Story­board der Karriere­seiten.

Im Anschluss erfolgte das Setup der Karriere­­seiten in Drupal 8 in enger Abstimmung mit der IT in Kalifornien, inkl. Templating, Features und Rechte­­management. Der Seitenaufbau auf den Test­­systemen des Kunden sowie inhaltliche Abstimmungs- und Freigabe­­zyklen folgten im nächsten Schritt und führten nach ausgiebigen System­­tests dann zum erfolg­reichen Online­gang. OPUS leistet darüber hinaus auch kontinu­ierliche Maintenance und einen Aktualitäts-Check für veröffent­lichte Zahlen und Fakten.
Für Alcon sind die umfang­­reichen deutschen Karriere­­seiten damit zur Blaupause für die anderen Länder­­einheiten geworden, das Feedback ist durch die Bank sehr positiv. Freut uns.

OPUS Marketing / Alcon in Grosswallstadt / Drupal
OPUS Marketing / Team / Darius Wittmann
Mein Fazit zum Projekt? Eine offizielle Drupal-8-Zertifizierung für einen weltweit agierenden Konzern wie Alcon zu durch­laufen war eine spannende Sache – viel wichtiger war aber das lösungs­orientierte Beraten der HR-Teams von Alcon.

Darius Wittmann
Head of Digital, ppa., OPUS Marketing GmbH

Ansprech­partner

Philipp Scherer
Geschäftsführer, CFO
T +49 921 79970-20
p.scherer@opus-marketing.de

OPUS Marketing / Philipp Scherer