HolzLand Beese – Holzhandel | OPUS Marketing
OPUS Marketing / Projekte / Holzland Beese / Markenauftritt

Die aufregend andere
Marke im Handel

JOHANNES BEESE GMBH & CO. KG

KUNDE

HolzLand Beese in Unna ist ein klassischer Holzfachhandel. Echte Experten sind sie dort: Experten für Wohnen, Garten und Bauen mit Holz. Seit 1905 begeistern sie mit Produkten und Service die ganze Region. Und das steckt an! Ob Privatleute, Handwerker, Bauträger oder Architekten: Sie vertrauen der Kompetenz von HolzLand Beese.

ANSATZ

HolzLand Beese wiederum vertraut OPUS Marketing – seit 2007. In vielen Projekten trugen wir seither zum wirtschaftlichen Erfolg des Holzfachhändlers bei. 2016 überraschte uns Geschäftsführer Kai-Alexander Braun mit der nächsten großen Aufgabe: Die in die Jahre gekommene Website sollte komplett erneuert werden.

UMSETZUNG

Websites betrachten wir nie alleine. Denn sie sind stets Teil der Marke eines Unternehmens. So gingen unsere Spezialisten auch dieses Projekt ganzheitlich und markenorientiert an. Ergebnis: Die neue Website als Content-Plattform, die alle Medien inhaltlich versorgt. Online wie offline. Aufregend anders. Weißte Bescheid.

Positionierung

Die beesondere Marke als Leuchtturm im hart umkämpften Markt

Baumärkte, Handwerker, mobile Generalisten – alle buhlen um HolzLand Beeses Kunden. Parkett, Terrassendielen, Fenster und Türen gibt es eben überall. Deshalb sind leuchtende Marken im Handel so wichtig! Herausragende Marken, die Kunden begeistern und anziehen und den wirtschaftlichen Erfolg sichern. Den Grundstein der Marke HolzLand Beese legte OPUS Marketing bereits 2014. Unsere Fachleute kreierten damals den Slogan «aufregend anders». Prachtvolles Holz, innovative Wohnideen, die inspirierende Ausstellung, Fachberatung und Service – das passt. Ende 2016 entwickelten wir die neue – aufregend andere – Strategie dazu. Spannendes Ergebnis: Die neue Website wurde die Basis der Marke. Ihre Themen speisen crossmedial alle Kanäle. Ob Online-Marketing, Newsletter, Blog, Social Media, Bild, Text, Video, Kataloge, Kompetenzbroschüren, Messe oder Events: Alles basiert optisch und inhaltlich auf der neuen Website. Wiedererkennbar, begeisternd und einfach typisch Beese. Die Reaktionen der Branche und darüber hinaus bestätigen den Erfolg unserer Strategie.

OPUS Marketing / Projekte / Holzland Beese / Positionierung Marke
Digitale Marke

Die beesondere Website als
Grundlage des Marketings

Die Anforderungen an die neue Website waren hoch: schnell, luftig, leicht, emotionale Bilder, lockerer Schreibstil, leicht genießbarer Text. Plus tiefgehende Produkttipps und ein Lifestylemagazin rund ums Wohnen mit Holz. Alles verzahnt mit SEO, Online- Marketing, Newsletteranbindung usw. In enger Abstimmung mit HolzLand Beese erschuf unser Team diese aufregend andere Website. Die in der Branche für Aufsehen sorgte und den Parkett Star 2019 gewann. Reduziertes, wiedererkennbares Design, einzigartiges Wording und Content für die Träume der Zielgruppe:

Das sind die Grundpfeiler ihres Erfolgs. Seit Mai 2017 ist die Website der Mittelpunkt des Marketings bei Beese. Ob es der regelmäßige Newsletter ist, Social Media oder Printmedien: Die genutzten Kanäle erstrahlen nicht nur im Design der neuen Website. Sie spielen auch deren Themen aus. Egal, wo Beese gefunden wird: On- und offline sieht alles aus und klingt wie Beese. Denn die Zentrale aller Maßnahmen ist die neue Website. Mit SEO und Content-Marketing bringen wir ihre Mehrwerte zur Zielgruppe im Netz. Mehr dazu weiter unten.

OPUS Marketing / Projekte / Holzland Beese / Ausgangspunkt Digitale Marke
OPUS Marketing / Projekte / Holzland Beese / Content-Marketing / Digitale Marke / Blog
OPUS Marketing / Projekte / Holzland Beese / Content-Marketing / Digitale Marke / Social Media-Filter
OPUS Marketing / Kundeninterview / HolzLand Beese
Gerade der erfolgreiche sowie nachhaltige Aufbau von regional stark verwurzelten Unternehmensmarken durch OPUS hat uns sehr beeindruckt.

Kai Braun
Geschäftsführer, Johannes Beese GmbH & Co. KG

Content-Marketing

Mit Content-Marketing die
Zielgruppe begeistern

Die Website zur Basis der aufregend anderen Marke zu erklären, ist das eine. Diese BEESondere Strategie auch zu leben, das andere. Die Lösung der Fachleute von OPUS Marketing lautete Content-Marketing. Mit seiner Hilfe bringen wir informierende, unterhaltende und begeisternde Inhalte zu den Zielgruppen von HolzLand Beese. Das heißt, mit Content-Marketing steigern wir einerseits die Bekanntheit der Marke. Andererseits positionieren wir das Unternehmen und binden oder gewinnen Kunden. Ist es SEO? Online-PR? Branding? Im zeitgemäßen Kommunikationsmix ist Content-Marketing Teil aller 3 Disziplinen. Neben

klar definierten Zielen und Zielgruppen braucht es dann vor allem eines: Regelmäßig produzierte relevante Inhalte. Mit einem Redaktionsplan stellen wir dies sicher. Er ist die strategische Grundlage des Lifestylemagazins der neuen Website. Dessen Inhalte bringen wir über Facebook und YouTube zu den anvisierten Zielgruppen. Themenrelevante Pinterestboards ergänzen die Social-Media-Kanäle. Marketing ohne lästige Werbung – mit Content- Marketing klappt das bei OPUS. Die Videos bei YouTube wurden übrigens von HolzLand Beese in Eigenregie gedreht. Das ist einen Blick wert.

OPUS Marketing / Projekte / Holzland Beese / Content-Marketing / Blog
OPUS Marketing / Projekte / Holzland Beese / Content-Marketing / Newsletter
OPUS Marketing / Projekte / Holzland Beese / Content-Marketing / Print
Print

Echte Kompetenzen zum
Anfassen und Erleben

Die Beese-Post geht nur digital ab? Nö, auch gedruckt! Der neue Katalog liefert grandiose Wohnideen und echte Problemlösungen. Emotionale Bilder und das typische Beese-Wording machen ihn zum echten Highlight. Drin blättern, reinkritzeln, Inspirationen finden und Lifestyletrends entdecken: Haste Bock drauf? Dann hol Dir das Ding! Um es mal im Sprachstil von Beese auszudrücken. Katalog? Logo! Aber sowas von. Denn so liegen Sie immer in greifbarer Nähe zu Hause bei Ihren Kunden.

OPUS Marketing / Projekte / Holzland Beese / Print / Kompetenz
Controlling

Transpa­rentes Controlling – Online und Offline

Zählen, messen, wiegen – Controlling ist wichtig im Marketing. Es zeigt Erfolge auf und entlarvt ganz objektiv ungünstige Entwicklungen. Für HolzLand Beese geben wir hier online wie offline alles. Denn nur dadurch stellen wir fest, wie erfolgreich unsere Maßnahmen sind. Welchen wirtschaftlichen Erfolg unsere Markenstrategie bringt. Die kaufmännischen Experten von OPUS analysieren deshalb seit Jahren die betriebswirtschaftlichen Zahlen. Umsätze nach Branchen, Warengruppen, Jahreszeiten – all das. Diese Daten kombinieren sie mit den Ergebnissen aus dem Online-Marketing. Sichtbarkeit, On- und

Off-page-Kennzahlen der Website, Backlinkprofil und Suchmaschinen­rankings zum Beispiel. Oder Reichweiten von Newslettern, Werbeanzeigen bei Facebook und Besucher von Pinterest. Diese KPIs vergleichen wir mit der Kundenfrequenz in der Beese-Ausstellung in Unna. So können wir bewerten, welche konkreten Auswirkungen unser Marketing hatte. Die Ergebnisse bereiten wir übersichtlich auf und präsentieren sie monatlich der Geschäftsführung. Selbstverständlich mit Handlungsempfehlungen, vollkommen transparent und nachvollziehbar. Controlling muss sein. Deshalb machen wir es.

PUS Marketing / Team / Marieke Hieret-Medick
Kunden suchen nach mehr als dem reinen Produkt. Sie erwarten Inspiration, Information und kompetentes Personal. Deshalb setzten wir den Fokus bei Beese genau darauf. Hier bekommt der Kunde eben alles aufregend anders.

Marieke Hieret-Medick
Senior Project Manager, OPUS Marketing GmbH

Ansprech­partner

Fritz Nützel
Gründer, Inhaber
T +49 921 79970-11
f.nuetzel@opus-marketing.de

OPUS Marketing / Fritz Nützel

Mehr Überzeugungs­­arbeit? Bitteschön.

Marketing im Holzfachhandel ist die Keimzelle von OPUS Marketing. Seit 1990 arbeiten wir für diese Branche. Vermutlich verstehen wir sie deshalb so gut. Die Erfahrung zeigt, dass nur klar positionierte Marken bestehen können. Deshalb betrachten wir Ihr Unternehmen am liebsten ganzheitlich. Nur so können wir für Sie das tun, was wir am besten können: Aufregend anderes Handelsmarketing. Ihnen gefällt unsere Denkweise? Na dann: