Die Produktmarke, die abhebt – ModCar | OPUS Marketing
OPUS Marketing / Kundenprojekt / maxit ecosphere

Produkt­marke: ready for take-off!

ModCar by Telair

KUNDE

Die Telair International GmbH hat ihren Hauptsitz im Oberbayerischen Miesbach und ist ein weltweit agierender Technologieführer für Luftfracht- und Gepäck-Handling-Systeme und verwandte Produkte für Wide- und Narrow-Body-Flugzeuge. Das Unternehmen entwickelt innovative Lösungen für Passagier- und Frachtflugzeuge und ist so zu einem renommierten Lieferanten für namhafte Hersteller von Flugzeugen sowie für Fluggesellschaften geworden.

ANSATZ

Telair hat ein innovatives Frachtladesystem geschaffen, das der Luftfrachtbranche ganz neue Möglichkeiten bietet. Während konventionelle Lösungen in Flugzeugen entweder die Beladung mit Bulk- oder Container-Fracht unterstützen, erlaubt das modulare Produkt von Telair beides. Um diese Revolution der Frachtladesysteme optimal auf dem internationalen Markt zu platzieren, holte sich das Unternehmen OPUS an Bord.

UMSETZUNG

Unser erster Schritt: die Erarbeitung einer Strategie für die Produktmarke, die der Innovation gerecht wird und divergente Zielgruppen anspricht. Der Name »ModCar« war bei Telair bereits in Verwendung. Wir setzten daraufhin bei den Marken-Basics an, entwarfen ein passendes Logo, eine Tagline und nahmen dann die Kommunikationsstrategie für die Produkt-Website und Vertriebsmaterialien wie Broschüre und PowerPoint-Präsentation in Angriff. Das Ergebnis? Sehen Sie selbst.

Strategy first

Vor jedem guten Kreativkonzept steht die Strategie. So auch bei der Produktmarke ModCar. Wir wären nicht OPUS, wenn wir uns nicht in die komplexesten Themen eingraben würden. Aus Erfahrung wissen wir: Was danach ans Tageslicht kommt, ist eine Marke mit Substanz. Die Essenz der Marke zu definieren, ist der erste wichtige Schritt: Welche USPs bietet das Produkt? Wen möchten wir erreichen? Welche Sprache spricht die Zielgruppe und mit welchem Wording treffen wir ins Schwarze?

Um das modulare Frachtladesystem optimal auf dem amerikanischen, asiatischen und europäischen Markt zu platzieren, suchten und fanden wir die Antworten auf diese und weitere Fragen. An dieser Stelle entschieden wir uns dafür, das Kommunikationskonzept vollumfänglich auf Englisch zu erstellen, damit alles so sitzt und so klingt, wie es soll.

OPUS Marketing / Sebastian Wilhelm
Einer hochtechnischen Produktmarke über spannende Keyvisuals, eine aufwändige Formensprache sowie animierte Elemente emotionalen Ausdruck zu verleihen – das macht meinen Job als Art Director so spannend!

Sebastian Wilhelm
Art Director, OPUS Marketing GmbH

Next up: Logo und Tagline für die Produkt­marke

Der erste kreative Part war das Logo-Design. Dabei bildet das Signet des Logos das »M« für ModCar. Es setzt sich aus zwei dreidimensionalen »Cs« (für »Cargo«) und der stilisierten Form des Bulk- bzw. Cargo-Loading-Moduls zusammen. Die 3D-Anmutung des Logos ist hier essenziell und spiegelt den Zweck des Systems wider: den Transport von Fracht im dreidimensionalen Frachtraum. Der Konstruktionscharakter der Linienführung betont den technischen Aspekt des Produkts und wird durch die Typografie unterstützt.

Durch die Kombination aus geraden Kanten und rundlichen Kleinbuchstaben wird das Frachtladesystem, das aus Flächen und Kugellagern für die Frachtbeförderung besteht, in eine Schrift übersetzt. Gleichzeitig definierten wir eine passende Tagline, die das Produkt und sein Einsatzgebiet im Zusammenspiel mit dem Logo möglichst eindeutig beschreibt – »modular cargo system«.

ModCar / Logo
ModCar / Signet
ModCar / Signet
ModCar / Signet

Markenprägend: die visuelle Strategie

Eine Marke ist bekanntlich mehr als nur ein Logo. Auch im Falle des modularen Frachladesystems war eine ausgefeilte visuelle Strategie Teil des Pakets. Ob die Lieferung angekommen ist? Definitiv. Die Modularität, die sich schon im Logo wiederfindet, wurde auch für die Kreation von Icons aufgegriffen. Diese schweben über einer dreidimensionalen Fläche im Raum und spielen ebenso auf die Beförderung von Luftfracht an wie der Einsatz dynamischer Pfeile.

Die verschiedenen Keyvisuals vermitteln den Innovationscharakter des Produkts und den Status von Telair als Kompetenz- und Technologieführer durch die Integration von leuchtenden »Streamlines«, die auch den Telair-Gedanken »to connect the world« symbolisieren. Die blaue Farbwelt rundet das Erscheinungsbild der Produktmarke in allen Medien ideal ab.

ModCar / Icons
Modcar / Keyvisual
ModCar / Produktdarstellung
ModCar / Imagmotive

(Sich) abheben: mit dem richtigen Wording

Eine Herausforderung bestand in der Ansprache der verschiedenen Typen in den ohnehin divergenten Zielgruppen. In OEMs wie Airbus oder Boeing, Leasing-Unternehmen oder in Flottengruppen von Fluggesellschaften variieren diese von klassischen Einkäufern über Entscheider aus dem Management bis hin zu Personen mit technischem Background. Die einen stehen auf harte Fakten rund um Kosten und Nutzen. Die anderen wollen wissen, wie sie mit dem neuartigen Frachtladesystem ihr Cargo-Business revolutionieren können.

Wir wollten also eine Kommunikationsstrategie entwickeln, die emotional begeistert und mit technischen Details überzeugt. Wir waren uns sicher: Wenn unzählige Technologieunternehmen im B2C-Geschäft es schaffen, Kunden den Mund wässrig zu machen und ihren Kaufreiz für neue Produkte zu wecken, können wir das auch mit ModCar erreichen. Und so entstand ein dynamisches Wording-Konzept mit Fokus auf die Core-Benefits, um den Kundennutzen schnell erfassbar zu machen.

ModCar / Wording / Built to last
ModCar / Wording / With ModCar
ModCar / Wording / Flexibilty
ModCar / Wording / Efficiency
ModCar / Wording / One step ahead

Volle Vertriebspower mit digitalen Medien und Produkt­broschüre

Aus luftigen Höhen ins Word Wide Web: Wir konzipierten für ModCar eine Website, die die wichtigsten Features und Benefits auf den Punkt bringt. Die Devise lautete hierbei einmal mehr: mobile first! Denn die internationale Zielgruppe ist im Web überwiegend per Smartphone oder Tablet unterwegs. Ein klar strukturierter Onepager liefert die wichtigsten Key Facts zum innovativen Frachtladesystem. Diese sind auch in der Produktbroschüre enthalten. Die Broschüre gibt es klassisch als Printversion mit OR-Codes als Schnittstelle zu den Produktvideos im Web und als digitale Version.

Dort sind die Videos im interaktiven PDF direkt eingebettet. Da das Produkt jedoch in erster Linie direkt beim potentiellen Kunden vorgestellt wird, konzipierten wir auch eine Vertriebspräsentation für Telair. Die PowerPoint-Präsentation enthält passend zur ganzheitlichen Kommunikationsstrategie werbliche Aspekte und detaillierte technische Informationen gleichermaßen. So kann Telair das Produkt gezielt präsentieren und verkaufen.

ModCar / Website / Mobile
ModCar / Website / Desktop

Ansprech­partnerin

Amelie Pistor
Senior Project Manager
T +49 921 79970-41
amelie.pistor@opus-marketing.de

OPUS Marketing / Team / Amelie Pistor